Llubí – Ruhe und Abgeschiedenheit
Die 2.200-Seelen-Gemeinde Llubí ist kein typischer Touristenort, deshalb geht es hier auch in der sommerlichen Hochsaison harmonisch und ruhig zu. Trotzdem sind es von einem Ferienhaus auf Mallorca in Llubí nur 20 Kilometer bis zu den beliebten Stränden der Nordküste.

Llubi
In Llubí kann man es sich gut gehen lassen
In der fruchtbaren und dünn besiedelten Ebene Es Plà bzw. Pla de Mallorca werden seit jeher die aromatischen Nahrungsmittel und Genussmittel Mallorcas angebaut. So ist auch der beschauliche Ort Llubí im Binnenland von Mallorca von Gemüsefeldern, Mandel- und Zitrusfrüchteplantagen sowie Weingärten umgeben. In dieser Region erstrecken sich vor allem die grünen Kapernfelder. Kapern sind eine unerlässliche Zutat in der mallorquinischen Küche. Wenn die Kapernfrucht nicht direkt in Brotaufstrichen, Salaten oder in anderen Speisen zum Einsatz kommt, dient die schöne Pflanze oft einfach als Dekoration. Llubí ist außerdem bekannt für den süffigen Kräuterlikör Hierbas de Mallorca, der in mehreren familiengeführten Destillerien hergestellt wird. Gleich wie die Kapern ist der meistens aus sieben Kräutern gebrannte Hierbas bzw. Herbes (Katalanisch) bei fast jedem Essen mit dabei. Wenn Sie einen vollkommen authentischen Urlaub auf Mallorca genießen möchten, kommen Sie um den berühmten Likör nicht herum. Der Hierbas ist auch ein beliebtes Souvenir für zu Hause.

Llubí - Kapernpflanzen
Urlaub in der Kornkammer Mallorcas
Romantische Gassen und Wohnhäuser im typischen Inselstil prägen das Ortsbild von Llubí. Viele Residenten haben sich in der sanften Landschaft von Llubí einen luxuriösen Zweitwohnsitz gebaut. Bei Wanderungen oder Radtouren streift man immer wieder eine der eleganten Fincas. In den Ferienhäusern auf Mallorca in der Gemeinde von Llubí darf man absolute Privatsphäre erwarten. Alle infrastrukturellen Einrichtungen, die man sich bei einem entspannten Urlaub auf Mallorca wünscht, wie Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Banken und Restaurants, sind im malerischen Ortszentrum zu finden. Wer so richtig Shoppen gehen möchte, fährt ins etwa 10 Kilometer westlich gelegene Inca, die drittgrößte Stadt auf der Mittelmeerinsel und ein wahres Shopping-Paradies. Inca ist vor allem bekannt für die Lederwarenherstellung und wird deshalb liebevoll "Lederhauptstadt" genannt. Im Outlet von Antonia Fluxa, einem Schuhhersteller, ergattert man qualitätvolle Schnäppchen. Auch auf dem Wochenmarkt, der in Inca jeden Donnerstag stattfindet, findet man günstige Lederwaren.
Auch in Llubí wird gerne gefeiert
Im ruhigen Dorf herrscht jeden Dienstag reges Treiben, wenn der wöchentliche Markt auf der zentralen Plaça de la Carretera stattfindet. Wenn Sie Ihren Urlaub im Ferienhaus auf Mallorca verbringen, können Sie jeden Tag frische Lebensmittel, Kleidung und sonstige Utensilien einkaufen, die man so zum Leben braucht, denn irgendwo findet immer ein Wochenmarkt statt. Anfang August geht es dann einmal so richtig rund in Llubí, wenn am 1. August das Patronatsfest für den Heiligen Felix von Afrika stattfindet, die Fiesta San Feliu. Dann wird musiziert, bunte Prozessionen marschieren durch die engen Gassen und an jeder Ecke gibt es etwas zu verkosten. Dass die Mallorquiner ein sehr gläubiges Volk sind, beweisen auch die vielen Kirchen, Einsiedeleien und Klöster auf der sonnigen Baleareninsel. So gehört die Einsiedelei Ermita del Sant Crist de la Salut del Remei, auch Ermita de Llubí genannt, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Inseldorfes. Auch das Bienenzuchtmuseum ist sehenswert.
Die herrlichen Naturlandschaften laden zum Erholen und Genießen in der ruhigen Region ein. Eine große Auswahl an Ferienhäusern in Llubí und Umgebung finden Sie auf unserer Seite Ferienhaus Binnenland Mallorca.
Alle Ferienhäuser auf Mallorca
Zur Übersicht Binnenland Mallorca >>
Zur Übersicht Ferienhaus Mallorca >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Mallorca mieten >>