Santa Margalida – verträumtes Landstädtchen und trotzdem mittendrin
In zentraler Lage zwischen dem bizarren Tramuntana-Gebirge, der belebten Nordküste und der fruchtbaren Ebene Es Pla schmiegen sich die historischen Steinhäuser von Santa Margalida in die mediterrane Landschaft. Nur neun Kilometer trennen Urlauber in einem Ferienhaus auf Mallorca in Santa Margalida von den Traumstränden der Nordküste.
Fruchtbares Paradies auf Erden
Schon zur Römerzeit war das ertragreiche Gebiet von Santa Margalida besiedelt. Während der arabischen Besetzung der Insel wurde hier das Landgut Abenmaaxbar errichtet. Nach der Rückeroberung durch die katholischen Spanier soll sich eine Marienerscheinung begeben haben, woraufhin die heute noch existierende, festungsartige Pfarrkirche Santa Margalida erbaut wurde. Rund um die Pfarrkirche, die heute noch das Ortszentrum bildet, entwickelte sich eine beschauliche Siedlung, die trotz ihrer Nähe zu den beliebten Touristenzentren der Nordküste ihren urtümlichen Charme bewahren konnte. Urlauber, die sich für Ferienhäuser auf Mallorca in Santa Margalida entscheiden, genießen die Ruhe und Entspanntheit einer mallorquinischen Ortschaft und gleichzeitig die Nähe zu den feinsandigen, kilometerlangen Mittelmeerstränden. In etwa 10 Minuten erreicht man mit dem Mietauto den Küstenort Can Picafort mit dem berühmten Strand Playa de Muro und in einer halben Stunde ist man in der Touristenhochburg Alcúdia. Die Fahrt zur Küste durch Gemüsefelder und Obstplantagen ist auch mit dem Fahrrad ein Erlebnis.
Ferienhäuser auf Mallorca für Aktivurlauber, Naturliebhaber und Familien
Ein Ferienhaus auf Mallorca in Santa Margalida hat die ideale Position, um interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Mittelmeerinsel zu erreichen. In wenigen Minuten ist man im beeindruckenden Tramuntana-Gebirge, das auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes steht. Ein Eldorado für Wanderer, Mountainbiker und Kletterer, aber auch für Kulturinteressierte – berühmte Bergdörfer, wie Valldemossa und Sóller, ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Ein Naturschutzgebiet liegt ebenfalls fast vor der Tür: Das Feuchtgebiet und Vogelparadies Parc natural de s’Albufera de Mallorca. Naturliebhaber können hier seltene Vogelarten beobachten und geschützte Pflanzen erforschen. Ein Besuch im Naturschutzpark ist auch für Kinder ein unvergessliches Ereignis. Regelmäßig werden Führungen durch das einzige Feuchtgebiet der Balearen angeboten. Wer von Can Picafort auf alten, mit Pinien bewachsenen Küstenpfade Richtung Son Serra de Marina wandert, trifft auf Reste der urgeschichtlichen Talayot-Kultur und das prähistorische Gräberfeld Necròpolis de Son Real.
Ein Besuch beim Treffpunkt der Winde
Bei einem Urlaub auf Mallorca an der Nordküste der Mittelmeerinsel kommt man fast nicht um einen Besuch der äußersten Nordspitze herum: Dem berühmten Cap Formentor. Fast 20 Kilometer reicht das spektakuläre Kap mit der atemberaubenden Steilküste ins Meer hinein. Aufgrund des großen Besucherandrangs im Sommer, ist die Zufahrt inzwischen für Autos gesperrt. Es fährt jedoch alle paar Minuten ein Shuttle-Bus vom Hafenort Port de Pollença fast bis zum Leuchtturm, der die nördlichste Spitze markiert. Wenn Sie schon in Richtung Nordspitze unterwegs sind, sollte Sie sich auch die mittelalterliche Altstadt von Alcúdia ansehen, die wenige Kilometer vom Hafenort Port d’Alcúdia im Landesinneren liegt. Wassersportfans dürfen sich in ihrem Mallorca Urlaub in Santa Margalida über ein umfangreiches Angebot freuen. Ob Segeln, Surfen, Kayak-fahren, Tauchen, Jetski-Ausflüge unternehmen oder mit einem gemieteten Boot die weitläufigen Buchten der Nordküste erkunden – in den wenige Kilometer entfernten Touristenorten wird alles rund ums Wasser angeboten.
Alle Ferienhäuser auf Mallorca
Zur Übersicht Nordküste Mallorca >>
Zur Übersicht Ferienhaus Mallorca >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Mallorca mieten >>