Cala Mesquida – Badebucht mit Traumstrand
Cala Mesquida ist eine Badebucht im Nordosten Mallorcas. Der bis zu 130 m breite Traumstrand mit weißem Sand übt in den Sommermonaten eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Wasserratten und Sonnenanbeter aus.

Cala Mesquida
Cala Mesquida – Strandparadies im Nordosten Mallorcas
An der Nordostküste Mallorcas liegt mit der Bucht Cala Mesquida ein Badeparadies der Extraklasse. Die Touristenhochburg Cala Ratjada liegt rund drei Kilometer von der Bucht entfernt. Der 300 m lange Strand wird von zwei Hügeln mit Pinienbestand eingerahmt. Der feine weiße Sand leuchtet hell im Sonnenschein und das Wasser schimmert türkisblau. Im Hinterland schließt sich eine ausgedehnte Dünenlandschaft an, die von Pinienwäldern umgeben ist. Sie erstreckt sich bis nach Cala Agulla und ist seit 1991 ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Die größte Möwen- und Kormoranpopulation der Balearen ist in dem geschützten Bereich beheimatet. Am Strand werden Sonnenschirme und Liegen vermietet und Rettungsschwimmer überwachen in der Hauptsaison den Badebetrieb. An einem Kiosk werden gekühlte Getränke und Eis verkauft. Vor Ort können Sie ein Tretboot ausleihen und an der Wasserkante entlangschippern. Hin und wieder tritt in der Cala Mesquida eine leichte Strömung auf. Kleinkinder sollten aus diesem Grund nur unter der Aufsicht von Erwachsenen im Wasser spielen.
Die Ortschaft Cala Mesquida
Die Ortschaft Cala Mesquida liegt oberhalb des Strandes und wurde nach der Bucht benannt. Mit rund 50 Einwohnern gehört sie zu den bevölkerungsärmsten Siedlungen auf der Baleareninsel. Mehrere Hotels befinden sich in der Ortschaft und Sie haben die Gelegenheit, ein Ferienhaus auf Mallorca in Cala Mesquida zu mieten. Es gibt Souvenirgeschäfte und eine Handvoll Restaurants. Ein beliebter Treffpunkt ist der kleine Dorfplatz im Herzen der Ortschaft. Alljährlich im August findet dort ein Fest zu Ehren des Schutzheiligen statt. Östlich von der Cala Mesquida erhebt sich auf einem 271 m hohen Berg die Ruine eines alten Wachturms. Der Talaia de Son Jaumell wurde im 16. Jahrhundert zum Schutz vor Piratenüberfällen errichtet. Unterhalb des Berges liegt am östlichen Ende der Bucht ein Bunker, den das spanische Militär während der Herrschaft des Franco-Regimes erbauen ließ.
Wandern und Ausflugsziele
In Cala Mesquida beginnt der mallorquinische Küstenwanderweg Cami dels Carabiners. Er führt an der weitestgehend unbebauten Felsenküste im Nordosten der Baleareninsel entlang und passiert das Naturschutzgebiet Peninsula de Llevant. Eine reizvolle Wanderung führt darüber hinaus durch ein Naturschutzgebiet bis nach Cala Agulla. Cala Mesquida gehört zum Gemeindegebiet von Capdepera und einen Abstecher in das Städtchen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Die Ortschaft wird von der Burganlage Castell de Capdepera überragt. Hinter den wuchtigen Mauern befanden sich einst bis zu 150 Wohngebäude, von denen heute nur noch die Grundmauern stehen. Sehenswert sind die Kapelle Nuestra Senyora de la Esperanza und der Gouverneurspalast, in dem sich ein Museum befindet. Ein attraktives Ausflugsziel ist darüber hinaus die Coves d’Arta. Die Tropfsteinhöhle diente einst als Piratenunterschlupf und kann heute im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Mächtige Stalagmiten und Stalaktiten haben sich im Verlauf von Jahrmillionen tief im Berg gebildet. Mit aufwendigen Lichtinstallationen werden die Tropfsteine wirkungsvoll in Szene gesetzt. Zu einer Partie Golf laden mehrere 18-Loch-Anlagen an der Nordostküste Mallorcas ein.
Besuchen Sie in Ihrem Ferienhaus Urlaub auf Mallorca mit der Cala Mesquida eine der schönsten Badebuchten und lassen Sie auf einer Liege oder einem Handtuch im perlweißen Sand die Seele baumeln.
Alle Ferienhäuser auf Mallorca
Zur Übersicht Nordostküste Mallorca
Zur Übersicht Ferienhaus Mallorca >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Mallorca mieten >>