Felanitx – zwischen Weinreben und Mittelmeer
Im idyllischen Südosten Mallorcas, bei den letzten bewaldeten Ausläufern der Hügellandschaft Serres de Llevant, liegt die Ortschaft Felanitx. Zwischen Weingärten und Olivenhainen genießen Sie hier im Urlaub auf Mallorca den unvergleichlichen mediterranen Flair.
Die reizvolle Naturlandschaft der Ostküste Mallorcas
Der Südosten ist einer der ursprünglichsten Regionen der sonnenverwöhnten Mittelmeerinsel Mallorca. Während die Touristenzentren im Südwesten, im Norden und im Nordosten von großen Hotelanlagen und Diskotheken geprägt sind, findet man im Südosten noch das authentische Inselleben in ockerfarbenen Steinhäusern und traditionellen Fincas. Die etwa 10 Kilometer entfernte Küste bildet spektakuläre, fjordähnliche Buchten, die versteckte Badeplätze bieten. Die bezaubernden Hafenanlagen in Urlaubsorten wie Portocolom, Portopetro und Cala d’Or sind ideale Ausgangspunkte für Erkundungstouren mit dem Boot entlang der zerklüfteten Küste. Das Wasser hat die Küste über Jahrmillionen bizarr geformt und teils unwirkliche Höhlensysteme gebildet, die beim Tauchen und sogar mit dem Boot erforscht werden können. Cala d’Or bedeutet übrigens "Goldene Bucht" – das sagt ohnehin schon alles! In einem Ferienhaus auf Mallorca bei Felantix darf man sich also sowohl auf einen erholsamen Urlaub abseits der Massen, als auch auf uneingeschränkten Badespaß freuen.
Eine ländliche Stadt mit internationalem Flair
Gäste aus aller Welt schätzen den historischen Flair der Ortschaft Felanitx. Die meisten Ferienhäuser auf Mallorca in dieser Region sind im inseltypischen Design gestaltet und fügen sich perfekt in die mediterrane Vegetation. Schon bei der Anreise geht das Herz auf, wenn man die traditionellen Steinhäuser sieht, die von Zypressen, Kakteen und Palmen umgeben sind. Trotz ihrer Beschaulichkeit bietet die Stadt alles, was man für einen unbeschwerten Urlaub auf Mallorca benötigt: Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Ärzte, Banken, Restaurants, Cafés, Bars, kulturelle Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen. Sogar Jugendlichen wird es hier mit Sicherheit nicht langweilig, denn am Rande von Felanitx gibt es einen modernen Skaterpark, ein Sportareal und einen Quad-Verleih. Nördlich der Ortschaft finden am Gelände des Circuit de Motocròs de Son Matamoros regelmäßig Autorennen statt. Die Region eignet sich außerdem hervorragend für gemütliche Fahrradtouren, für Motorradausflüge, zum Wandern und zum Nordic-Walken.
Hier wird noch ursprüngliches Handwerk gelebt
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Felanitx zählen neben den weitläufigen Weingütern mit ihren prachtvollen Herrenhäusern auch die Festungsanlage Castell de Santueri und das Kloster Sant Salvador. Die beiden imposanten Zeitzeugen der Geschichte wurden unweit von Felanitx auf bis zu 500 Meter hohen Hügeln errichtet, von wo man einen atemberaubenden Blick über die Landschaft bis zur Ostküste genießt. Schon in der Bronzezeit schätzten die Menschen den strategischen Weitblick, wie Funde beweisen. Jeden Sonntag findet in Felanitx auf dem zentralen Platz Sa Placa ein Wochenmarkt statt, wo man Produkte kaufen kann, die direkt in der Umgebung angebaut wurden, wie Kapern, Mandeln, Oliven und saftiges Obst. Bekannt ist Felanitx auch für die Keramik-Produktion – die Produkte sind nicht nur perfekte Souvenirs für zu Hause, sondern sind ebenso im eigenen Haushalt sehr praktisch. Mehrmals im Jahr finden vorwiegend religiöse Feierlichkeiten statt, die von den farbenprächtigen Tänzern der traditionellen Els Cavallets begleitet werden. Wer sich für ein Ferienhaus auf Mallorca bei Felanitx entscheidet, wird vom mallorquinischen Lebensgefühl eingefangen. Nehmen Sie sich eine Auszeit zwischen Weinreben und dem azurblauen Mittelmeer.
Zur Übersicht Südostküste Mallorca >>
Zur Übersicht Ferienhaus Mallorca >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Mallorca mieten >>